Trendthema Mauerbau

Um den Zugang zum Haus noch attraktiver zu machen, brauchten wir eine Mauer, um den Weg von der Wiese zu trennen und das Gefälle sinnvoll in die Gestaltung einzubinden.

A4BA04CB-79B8-4F54-A604-C0D1DD29E0AEDas sechs Meter lange und 53 Zentimter hohe Bauwerk besteht aus Ziegeln der ehemaligen Innenwände. So ist gewährleistet, dass die Steine im halben „alten Reichsformat“ perfekt zur Fassade des Pumpenhauses passt. Veredelt wird die Mauer durch Simsplatten aus rotem Sandstein, die uns unser Lieblings-Steinmetz Grégory Boiteux zur Verfügung gestellt hat. Unter seiner Anleitung lernten wir auch das Maurern und vor allem das richtige Ausfugen. Nach 13 Stunden harter Arbeit war das Werk vollbracht.

B726F497-85D9-48E6-B159-A2B9D278E513

Anders als bei anderen Mauern wirkt unser Exemplar nicht abweisend sondern lädt mit seiner angenehmen Sitzhöhe zum Verweilen ein. Hier werden wir bestimmt viele Sommerabende vor dem Lagerfeuer verbringen. Der Steinhaufen in der Einfahrt ist wieder ein gutes Stück kleiner geworden und nun können wir den Weg auf der Nordseite fertig pflastern – „natürlich“ mit alten Ziegelsteinen und den noch älteren roten Sandsteinplatten.